Systemische Beratung · Systemische Therapie · Teamentwicklung —
Wie Systemische Beratung positive Veränderungen bei Führungskräften und Mitarbeitenden bewirkt.
Systemische Beratung für Führungskräfte und Mitarbeitende
Die Systemische Beratung für Führungskräfte und Mitarbeitende in einem Team ist eine spezialisierte Form der Beratung, die sich auf die Dynamik und Beziehungen in einem organisatorischen Kontext konzentriert. Hier sind einige Aspekte der Systemischen Beratung für Führungskräfte und Mitarbeitende aufgeführt:
Systemisches Denken durch Systemische Beratung: Die Systemische Beratung betrachtet Organisationen als komplexe Systeme, in denen verschiedene Elemente miteinander verbunden sind. Führungskräfte und Mitarbeitende werden ermutigt, über die Auswirkungen ihres Verhaltens und ihrer Entscheidungen auf das gesamte System nachzudenken.
Beziehungsdynamik in der Systemischen Beratung: Die Systemische Beratung konzentriert sich auf die Beziehungen zwischen Führungskräften und Mitarbeitenden sowie auf die Interaktionen innerhalb des Teams oder der Organisation. Es werden die bestehenden Muster, Kommunikationswege und Hierarchien analysiert, um Veränderungen zu fördern und das Arbeitsklima zu verbessern.
Systemische Beratung geht Konflikte konstruktiv an: Die Systemische Beratung unterstützt Führungskräfte und Mitarbeitende dabei, Konflikte konstruktiv anzugehen und Lösungen zu finden, die für alle Beteiligten akzeptabel sind. Dabei werden unterschiedliche Perspektiven berücksichtigt und gemeinsame Ziele angestrebt.
Kommunikation und Feedback in der Systemischen Beratung: Die Systemische Beratung beinhaltet die Förderung einer offenen und effektiven Kommunikation zwischen Führungskräften und Mitarbeitenden. Es werden Techniken und Strategien vermittelt, um klare Botschaften zu senden, aktiv zuzuhören und konstruktives Feedback zu geben.
Systemische Beratung entwickelt Führungskompetenzen: Die Systemische Beratung unterstützt Führungskräfte dabei, ihre Fähigkeiten und Kompetenzen weiterzuentwickeln. Dies umfasst das Erkennen eigener Verhaltensmuster, die Stärkung der Führungsfähigkeiten und die Förderung eines wertschätzenden und motivierenden Arbeitsumfeldes.
Die Systemische Beratung für Führungskräfte zielt darauf ab, das Potenzial des gesamten Systems freizusetzen und positive Veränderungen in der Organisation zu bewirken. Die Systemische Beratung fördert eine reflektierte und lösungsorientierte Herangehensweise, um die Zusammenarbeit, Motivation und Leistungsfähigkeit der Mitarbeitenden zu verbessern.
Meine Beratungsangebote richten sich an:
Führungskräfte
Teams
Institutionen
Einzelpersonen
Paare
Familien
Gruppen
Wesentliche Inhalte der Systemischen Beratung
Präsenzorientierung: Fokus auf das gegenwärtige Erleben und Verhalten.
Ressourcenaktivierung: Nutzung der vorhandenen Stärken und Ressourcen des Klienten.
Lösungsorientierung: Konzentration auf die Entwicklung von konkreten Lösungen statt Ursachenanalyse.
Zeitlimitierung: Begrenzung der Therapiedauer für effiziente Ergebnisse.
Kollaborative Arbeitsbeziehung: Aktive Zusammenarbeit und Kooperation zwischen Therapeut und Klient.
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit: Anpassung der therapeutischen Methoden an die individuellen Bedürfnisse und Ziele des Klienten.
Martin J. Gerloff Systemische Beratung · Systemische Therapie · Teamentwicklung
Systemische Beratung, Systemische Therapie und Teamentwicklung in Erlach
Das therapeutische Verhältnis in der modernen Systemischen Beratung und Systemischen Therapie zielt darauf ab, eine gleichberechtigte und kooperative Beziehung zwischen Therapeut und Klient zu schaffen. Im Idealfall sollte diese Beziehung frei von Machtgefälle sein. Dazu werden hier einige wesentliche Aspekte genannt:
Empathie und Wertschätzung: Der Therapeut begegnet dem Klienten mit Empathie und respektvoller Wertschätzung. Dadurch wird eine Atmosphäre des Verständnisses und der Akzeptanz geschaffen.
Gleichberechtigung: Therapeut und Klient arbeiten auf Augenhöhe zusammen. Der Therapeut nimmt eine unterstützende Rolle ein und erkennt die Expertise des Klienten über sein eigenes Leben an.
Transparenz und Offenheit: Der Therapeut teilt seine Absichten, Methoden und den therapeutischen Prozess transparent mit dem Klienten.
Selbstbestimmung des Klienten: Der Klient behält die Kontrolle über seine eigenen Entscheidungen und Veränderungen. Der Therapeut unterstützt die Entfaltung der Ressourcen und Potenziale des Klienten.
Wechselwirkung von Gefühlen und Verhalten: Der ganzheitliche Ansatz der Systemischen Beratung und Therapie berücksichtigt die Wechselwirkungen zwischen Gedanken, Gefühlen und Verhaltensweisen sowie Einflüssen des sozialen Umfelds.
Ressourcen stärken: In der Systemischen Beratung und Therapie arbeite ich mit Ihnen zusammen, um Ihre Ressourcen zu stärken, Blockaden zu überwinden und neue Handlungsmöglichkeiten zu entdecken. Die Systemische Beratung und Therapie kann Ihnen in verschiedenen Bereichen helfen, z.B. bei Beziehungsproblemen, Stressbewältigung, Selbstwertsteigerung oder der Bewältigung von Veränderungen. Ich schaffe einen vertrauensvollen Raum, in dem Sie sich sicher fühlen können, um Ihre Gedanken und Gefühle zu teilen.
Ich bin für Sie da
Treten Sie in Kontakt mit mir, um einen Termin zu vereinbaren und den ersten Schritt auf Ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden und persönlichem Wachstum zu machen. Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem individuellen Entwicklungsprozess begleiten zu können.
Martin J. Gerloff Systemische Beratung · Systemische Therapie · Teamentwicklung
Über mich
Martin J. Gerloff · Systemische Beratung, Systemische Therapie, Systemische Kunstgestaltung und Systemische Teamentwicklung
Ich biete Ihnen professionelle Unterstützung und Begleitung bei unterschiedlichen Herausforderungen und Fragestellungen in Ihrer beruflichen oder privaten Biografie. Ich unterstütze Sie in verschiedenen Lebensbereichen wie Partnerschaft, Familie und Beruf. Als in Deutschland und der Schweiz anerkannter systemischer Therapeut und Berater arbeite ich mit Ihnen zusammen, um ein tieferes Verständnis für die zugrunde liegenden Denkdynamiken und Verhaltensmuster in Ihrem Leben zu entwickeln. Durch das Erkennen von hinderlichen Denk- und Verhaltensmustern kann eine Distanzierung zu den eigenen Gedanken emanzipiert werden. Innere Anteile, oder das innere Team sind in jedem von uns allgegenwärtig und nicht immer stehen sie uns mit Rat und Tat freundschaftlich zur Seite. Teilweise übernehmen sie die Führung im Alltag und hinterlassen einen faden Beigeschmack. Wie kann ich mich von meinen eigenen Gedanken distanzieren und somit gelassener, ruhiger und ausgewogener werden? Indem ich bemerke, dass ich nicht bin, was ich denke.
Entdecken Sie die Kraft der systemischen Therapie, Beratung und Begleitung. Vereinbaren Sie Ihren Termin für Ihre entschiedenen Veränderungen jetzt.
Teamgestaltung, Entwicklung und Entfaltung
Als anerkannter Erlebnispädagoge biete ich, bereichernd zur Systemischen Therapie und Beratung, erlebnisreiche Teamgestaltung und Teamentwicklung. Ob Familien oder Arbeitsgruppen, jede Gruppe durchläuft ähnliche Findungsprozesse, die sich immer wieder neu aufbauen, sich überschneiden und ineinander greifen. Emotionalität und Individualität, Kooperation und Zielerreichung, Dialogkultur und Leistungsfähigkeit sind nur einige Schlüsselbegriffe, mit denen sich Gruppen auseinandersetzen können, um ein friedvolleres und daraus resultierend ein qualitativ positiveres Miteinander zu entwickeln. Veränderungen können nicht angeordnet werden. Erfahrungen können nicht gedacht werden. Sie können erlebbar gestaltet werden. In diesem Prozess unterstütze ich Sie. Für eine erlebnisreiche Teamentwicklung und Teamgestaltung bieten sich meine anpackenden Therapieangebote erstklassig an. Mir ist es besonders wichtig, diese so zu gestalten, dass Veränderung durch Erfahrung im Handeln und im Gespräch erlebbar gemacht wird.
Auf einen Blick:
Fokus auf das Hier und Jetzt
Ressourcenorientierung und Stärken nutzen
Lösungsorientierung statt Ursachenforschung
Zeitbegrenzung für effiziente Ergebnisse
Aktive Zusammenarbeit zwischen Therapeut und Klient
Flexibilität und Anpassung an individuelle Bedürfnisse und Ziele
Die Therapieangebote werden in einem Vorgespräch auf Ihre individuellen Bedürfnisse hin zusammengestellt. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz für positive Veränderungserfahrungen. Nutzen Sie die kombinierte Kraft der Synergien, um sich, Ihre Familie oder das Team zu verbinden und zu stärken. Oder schenken Sie sich und Ihren Mitmenschen einfach ein intensives Erlebnis, das Sie persönlich und als Gruppe verbinden und bereichern wird.
Möchten Sie mehr erfahren oder einen Termin vereinbaren? Kontaktieren Sie mich gern unkompliziert telefonisch oder per E-Mail. Ich freue mich auf Ihre Anfrage und werde mich umgehend bei Ihnen melden.